Nach der Ausbildung zur Goldschmiedin in einem Schmuckbetrieb in Bochum arbeitet Esther Heite 1,5 Jahre als Goldschmiedegesellin und nimmt 2015 das Studium im Fach Applied Art and Design an der Hochschule Düsseldorf auf. Im Juli 2019 absolviert sie dieses mit Bachelorabschluss und beginnt im Folgesemester mit dem Masterstudium.
Die Schmuckkollektion "gebraucht" die während des Abschlusses entstanden ist, wird parallel weiterentwickelt und bereits einem breiten Publikum präsentiert. In der jährlichen Graduate Show der Schmuckgalerie MARZEE wird Esther Heite mit dem Marzee Graduate Prize 2019 prämiert. Im Folgenden wird sie von dem Marzee Galerieableger INTRO in Amsterdam vertreten. Im November 2019 erhält Esther Heite den JPLUS Emerging Talent Award 2019 der Schmuckplattform klimt02, woraufhin sie zu einer Einzelausstellung in der Schmuckgalerie hannahgallery im Februar 2020 eingeladen wird.
Die Schmuckgestalterin nimmt außerdem in den letzten Jahren an Gruppenausstellungen im In- und Ausland teil.
www.estherheite.com
www.instagram.com/estherheite
Der Friedrich Becker Preis Düsseldorf 2020
Mit der Vergabe des mit 10.000 € dotierten Friedrich Becker Preises Düsseldorf, gestiftet von Hildegard Becker (1928–2018), erinnert die Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. seit 1999 an den herausragenden Goldschmied Professor Friedrich Becker (1922–1997).
In diesem Jahr findet die Bekanntgabe der Preisträgerin/des Preisträgers sowie eine ausführliche Vorstellung ausgewählter Wettbewerbsteilnehmer und ihrer eingereichten Objekte ab dem 23. Juni 2020 online auf www.fbp2020.com statt.
Die begleitenden musealen Präsentationen finden vom 23. Juni bis 12. Juli 2020 im Stadtmuseum Düsseldorf und anschließend vom 17. Juli bis 23. August 2020 im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau statt.