Herzliche Einladung zum Vortrag mit Thomas Brinkmann.
Montag, 21. Juni 2021
13:00 Uhr
Link zur Vortragsveranstaltung:
Thomas Brinkmann ist Künstler und Musiker. Er studierte u.a. an der Kunstakademie Düsseldorf bei Oswald Wiener, Jannis Kounellis und Friedrich Wolfram Heubach. Nebenher besuchte er an der Universität Düsseldorf Vorlesungen von Rudolf Heinz und Herbert Anton (Freitagsvorlesungen mit Königspudel). Zuvor studierte er 3 Tage an der Accademia delle belle Arti in Perugia/ Italien. Er veröffentlichte zahlreiche experimentelle, EDM und Techno-Alben und gründete die Label Soul Center, Max Ernst, Max und Ernst; er arbeitete z.B. mit Musiker*innen wie Richie Hawtin, Natalie Beridze, Oren Ambarchi und Marcus Schmickler zusammen, des weiteren mit Künstler*innen wie Alexandra Bircken, Robert Elfgen u.a. Zuletzt erschien 2019 sein Album Raupenbahn bei Editions Mego, auf dem er Loops verschiedener Webmaschinen verarbeitete. Im Rahmen des Kurses Artistic Research II von Prof*in Mareike Foecking wird er über die Ursprünge des Computers und der elektronischen Tanzmusik in der Automatisierung der Textilindustrie im 18ten Jahrhundert sprechen.
Organisiert durch das Lehrgebiet Photographie, Fachbereich Design der HSD PBSA
Peter Behrens School of Arts.