Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereiche Architektur & Design
Peter Behrens School of Arts

Aktuelles

HSD - Peter Behrens School of Arts > Architektur-Förderpreis der Düsseldorfer Jonges
Peter Behrens School of Arts / Preis, Auszeichnung
19.08.2021

Architektur-Förderpreis der Düsseldorfer Jonges

Förderpreis für Architektur und Stadtentwicklung der Düsseldorfer Jonges vergeben

Der Förderpreis für Architektur des Heimatvereins Düsseldorfer Jonges e. V. ist eine Auszeichnung zur Anerkennung, Förderung, Unterstützung und Würdigung herausragender Leistungen oder hervorragender architektonischer wissenschaftlicher Studien junger Studentinnen und Studenten, der seit dem Jahre 2010 alle zwei Jahre von den Düsseldorfer Jonges e.V. ausgeschrieben wird.

Pandemiebedingt wurde die Preisverleihung im vergangenen Jahr ausgesetzt und konnte nun, am 18. August 2021, nachgeholt werden. Erstmalig fand die Preisverleihung nicht im Henkel-Saal der Jonges statt, sondern an der Hochschule selbst. Sowohl die Dekanin des Fachbereichs, Prof. Judith Reitz, als auch der Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven und Stadtbildpfleger Jann Hinnerk Meyer waren begeistert von der Qualität der Arbeiten.

Ausgezeichnet wurden durch den Förderpreis für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Stadtgestaltung im Jahr 2021:

1. Preis, Kulturfabrik Unterbilk
Luca Stein

2. Preis, Umgestaltung des ehemaligen Campus Golzheim
Martin Herrmann und Josefine Häming

3. Preis, Bandstadt - 75.000 Wohnungen für Düsseldorf
Tim Kilian und Chriss Hendele

Sonderpreis, Zwischenraumnutzung
Isabel Lottis und Felix Zanger

Der Fachbereich dankt den Düsseldorfer Jonges e.V. sowie der Jury des Förderpreises 2020 und gratuliert den Preisträger*innen.​

Am 18. August erhielten die Architektur-Studierenden ihre Förderpreise.
Am 18. August erhielten die Architektur-Studierenden ihre Förderpreise.
Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven und Prof. Judith Reitz. Fotos (2): Düsseldorfer Jonges
Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven und Prof. Judith Reitz. Fotos (2): Düsseldorfer Jonges