Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereiche Architektur & Design
Peter Behrens School of Arts
Peter Behrens School of Arts / PBSA, HSD, PLACE INTERNATIONALE
22.09.2021

KLUB 22

​​​​PBSA goes „mini urbanize“ !

An diesem Wochenende erwarten Euch ereignisreiche Tage im Rahmen des Stadtlabors: PLACE INTERNATIONALE des FFTs in der Planwerkstatt 378 in Düsseldorf Flingern. Unter dem Motto

PLANUNG UND AKTIVISMUS - STÄDTISCHES HANDELN IN BEWEGUNG

treffen sich drei Tage lang Künstler*innen, Experten*innen und Theoretiker*innen aus unterschiedlichen Gestaltungskontexten, um urbane Praktiken und Handlungsoptionen aufzuzeigen und sich bundesweit zu vernetzen.

Die PSBA ist ebenfalls Teil des Programms, Studierende des BA 5- Entwurfsstudios „this is not a beach club“ zum Verhandlungsraum des 'Grand Centrals' am Düsseldorfer Hbf, zeigen in unterschiedlichen Formen und Formaten Ihre Arbeitsergebnisse des letzten Sommersemesters 2021.

Ihr seit herzlich eingeladen an den drei Tagen in der Planwerkstatt 378 vorbeizuschauen, Euch erwarten interessante Begegnungen und das weiter unten stehende Programm.

Kommt zahlreich, wir freuen uns schon sehr!

Teilnehmer*innen Planung und Aktivismus:


Jochen Becker (metroZones/station urbaner kulturen, Berlin)
Jan Lemitz (Künstler, Duisburg)
Harald Schwenk (Geoinformatiker, Planwerkstatt 378 Düsseldorf)
Leonie Wendel (Designerin, Planwerkstatt 378 Düsseldorf)
Susanne Priebs (Studio DD, PBSA Düsseldorf/Architektur und Bühnenbild)
Christoph Schmidt (Studio DD, PBSA Düsseldorf/ifau Architekten Berlin) und Studierenden des BA5 Entwurfsstudios ‘this is not a beach club’, PBSA Düsseldorf

mit:

Konrad Braun (LokalBau, Berlin) www.berlin.de/lokalbau-fk​
Roberta Burchardt (Community Based Design, Berlin) stadtvonunten.de
Ted Gaier (Initiative Esso-Häuser, Hamburg) www.initiative-esso-haeuser.de​
Florian Heinkel (Werkstattraum Köln) www.werkstadtraum.com
Adam Page (station urbaner kulturen/nGbK, Berlin)
Dagmar Pelger (coop.disco, Berlin) www.coop-disco.net
Christoph Schäfer (PlanBude, Hamburg) planbude.de​
Helmut Schneider (Runder Tisch Oberbilkwww.d-oberbilk.de/runder-tisch-oberbilk
Enrico Schönberg (Plangarage Dragonerareal, Berlinstadtvonunten.de/agplangarage​
Niloufar Tajeri (Initiative Hermannplatz, Berlin) initiativehermannplatz.noblogs.org​
Renée Tribble (TU Dortmund) raumplanung.tu-dortmund.de​
Christoph Twickel (fux eG, Hamburg) www.fux-eg.org​
Kathrin Wildner (metroZones, Berlin) www.metroZones.info​
u.a.m.

Programm:


15 Uhr
Planwerkstatt 378
Lefebvre-Werkstatt, Teil 5
Klaus Ronneberger, Laura Strack, Moritz Hannemann

19 Uhr
Planwerkstatt 378
Communal Luxury / Luxus für alle, Buchpräsentation und Gespräch
mit Kristin Ross und Guillaume Paoli

21 Uhr
Klub 22 (Parkplatz zwischen Erkrather-Kiefernstasse)
Klubbing, mit Ted Gaier u.a.m

***********************************************************************************************************************************

SA 25.9
14 Uhr
Planwerkstatt 378
Lecture und Seminar
mit Kristin Ross

16 Uhr
Planwerkstatt 378
City-Walk, mit Präsentation der Arbeiten des PBSA Entwurfsstudios tinabc

17 Uhr
Stadtraum, Treffpunkt: Brücke am Central
Performance Tryout
Claudia Bosse mit Kompliz*innen: commune 1-73, Fragment 15, mit Veronique Alain, Mun Wai Lee, Brigitte Schirdewahn u.a.

18 Uhr
Stadtraum, Grand Central
Fortsetzung des City-Walk, mit Präsentation der Arbeiten des PBSA Entwurfsstudios tinabc

19 Uhr
Planwerkstatt 378
Planung & Aktivismus (Teil 1), Städtisches Handeln in Bewegung. Eine Zusammenkunft

***********************************************************************************************************************************

SO 26.9.
14 Uhr
Planwerkstatt 378
Planung & Aktivismus (Teil 2), Städtisches Handeln in Bewegung. Eine Zusammenkunft

18 Uhr
Stadtraum, Treffpunkt: Brücke am Central
Performance Tryout, Claudia Bosse mit Kompliz*innen: commune 1-73 Fragment 17
 mit Stadtbewohner*innen und Mun Wai Lee u.a.

Abends: Cometogether, Planwerkstatt 378

link zur Veranstaltung und allen weiteren Formaten des PLACE INTERNATONALE in Düsseldorf:
https://place-internationale.fft-duesseldorf.de/​
​​​​​​

​​

​​