Im Rahmen der diesjährigen Intra Muros Projektwoche an der PBSA der Hochschule Düsseldorf sind unter dem Leitbegriff „das Nötigste“ vielfältige Arbeiten entstanden, die sich mit grundlegenden Fragen von Maß, Material, Verantwortung und gesellschaftlicher Relevanz beschäftigen. Einige dieser Beiträge werden ab heute in der Ausstellung „Under Pressure“ in Berlin präsentiert.
Die von Astrid Bornheim kuratierte Ausstellung würdigt den 125. Geburtstag von Ernst Neufert – und setzt sein Werk zugleich kritisch unter Druck.
Im Mittelpunkt stehen zwei seiner Bauten aus den 1950er Jahren, die heute leerstehen und zunehmend verfallen: das ehemalige VDZ-Haus in Düsseldorf und das Eternit-Werk in Leimen. Studierende der PBSA haben diese Gebäude untersucht und zeigen keine klassischen Umbauentwürfe, sondern freie, künstlerische Reflexionen, die Fragen nach Wert, Verlust, Erinnerung und Zukunft aufwerfen.
Ein zweiter Schwerpunkt widmet sich Neuferts normiertem Menschenbild, das seine Bauentwurfslehre geprägt hat. Studierende beleuchten dieses Erbe zeitgenössisch – im Kontext von Diversität, Körperbildern und gesellschaftlichen Standards. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine multimediale Installation des Masterstudiengangs AMM der Hochschule Bochum.
Wir freuen uns über die Beteiligung unserer Studierenden und laden herzlich zur Eröffnung sowie zum Besuch der Ausstellung ein.