Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereiche Architektur & Design
Peter Behrens School of Arts

Aktuelles

HSD - Peter Behrens School of Arts > INTERNATIONAL LECTURE MIT BAST
Peter Behrens School of Arts / Vortrag, Gastprofessur, international
09.11.2025

INTERNATIONAL LECTURE MIT BAST

​​Im kommenden Sommersemester 2026 begrüßen wir das Büro BAST als Internationale Gastprofessur und freuen uns schon jetzt auf einen kleinen Einblick im Rahmen eines Vortrags:


26.11.2024 | 19.00 Uhr
Atrium der PBSA (Gebäude 6)
mit Unterstützung der CityLab_ Bar  

BAST „Bureau d’architecture sans titre“  umschreibt die Haltung der drei Gründer:
Ihre Architektur verstehen sie als eine diskrete Intervention. Ihre Formensprache ist reduziert.


Lokale, einfache und funktionale Materialen sowie Konstruktionsweisen kommen zum Einsatz, auf aufwendige Ausstattung verzichten sie. Die Architekten berufen sich auf Ideen der modernen Assemblage und Montage: 


Die strukturelle Einheit wird durch die Überlagerung von Logiken, Fassadenschichten, kollidierenden Strukturen und Schnitten in Frage gestellt.
Die Gesamtlogik ergibt sich aus Ähnlichkeiten, aus Dingen, die wie etwas anderes aussehen, aber nicht genau das sind, was wir erwarten. Diese Elemente werden miteinander vermischt. Die Steuerung der sich daraus ergebenden Kombination erfordert eine sehr klare Vorstellung, denn sonst kann die Baustelle schnell im Chaos versinken. Das Bauprinzip gibt die Logik vor, und die Entwurfssequenz führt diese Elemente zusammen. Ist das Gestaltungsprinzip erst einmal definiert, ist es egal, ob der Fensterrahmen hier oder dort steht, der Katalysator ist bereits vorhanden. Die Fragmente können dann mit Blick auf eine vielversprechende Zukunft zusammengesetzt werden.
​​

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die gemeinsame Begrüßung bei uns im Hause und danken dem CityLab_ für die Unterstützung mit Getränken für den Abend!

​Die cityLab_bar öffnet bereits um 18:00 Uhr für unsere Gäste.


*Der Vortrag wird wie gewohnt als Ringvorlesung anerkannt.*




​Weitere Informationen zu der Internationalen Gastprofessur finden Sie auf der Homepage hier​​.


​​​

​​