| Vorlesung "Urheber-, Design- und Markenrecht" | 
| Intellectual Property im Bereich der Architektur. Der Schwerpunkt der Vorlesung liegt im Urheber-, Design- und Markenrecht für Architekten. Folgende Themen werden behandelt:  | 
| I. Einführung und Grundbegriffe 
 MarkenrechtUrheberrechtGeschmacksmusterrechtErgänzender Leistungsschutz und Irreführung (UWG)
 | 
| II. Markenrecht
 KennzeichenartenSchutzvoraussetzungen Verfall Kollisionen zwischen Kennzeichen Abwehransprüche bei Rechtsverletzung/Schranken
 | 
| III. Urheberrecht 
 Das Werk/Schöpfungshöhe Der Urheber Dauer des Urheberrechts Inhalt des Urheberrechtsa) Urheberpersönlichkeitsrechte
 b) Wirtschaftliche Verwertungsrechte
Abwehransprüche bei Rechtsverletzung/Schranken
 | 
| IV. Geschmacksmusterrecht/Designrecht 
  Geschmacksmusterarten Schutzvoraussetzungena) Neuheit und Eigenart
 b) Offenbarung
 Dauer des Schutzes Schutzumfang Nichtigkeit und Löschung Abwehransprüche bei Rechtsverletzung/Schranken
 | 
| V. Ergänzender Leistungsschutz und Irreführung (UWG) 
 Vermeidbarke Herkunftstäuschung Rufausbeutung/Rufschädigung Irreführung (insbesondere über Kennzeichen und die betriebliche Herkunft)
 |