Lehrtätigkeiten
|
| 2016 - 2017 | Visiting Professor VaTech USA |
| seit 2011 | Prodekan FB 1, Peter Behrens School of Arts, Hochschule Düsseldorf |
| seit WS 2007 | Professor im Fachgebiet Architektur an der Peter Behrens School of Arts, Hochschule Düsseldorf, am Lehrstuhl Bauen im Bestand |
| seit 2006 | ständiger Gastkritiker an der Lexia Study Abroad, Berlin Architecture Program, in Berlin |
| 2005 – 2006 | Lehrbeauftragter für Grundlagen des Entwerfens, Entwurfsmethodik und Wohnungsbau an der FH Lippe und Höxter, Deutschland |
| 2003 – 2004 | Vertretungsprofessor Lehrstuhl Gebäudelehre und Entwerfen an der Universität Karlsruhe (TH), Deutschland |
Eigenständige Praxis |
| 1989 | Berufung in den Bund Deutscher Architekten, Berlin
|
| 1988 | Gründung Chestnutt_Niess Architekten BDA
|
| 1988 | Eintragung als Freier Architekt, Architektenkammer Berlin |
Berufserfahrung |
| 1983 – 1988 | Angestellt bei James Stirling, Michael Wilford and Associates Chartered Architects, London / Berlin in Berlin, Deutschland |
| 1983 | Freie Mitarbeit bei Frowein Spangenberg Architekten, Berlin, Deutschland |
| 1981 – 1983 | Angestellt bei Ernst Gisel, Architekt, Zürich, Schweiz |
| 1980 | Praktikum bei Morton, Wolfburg, Alverez and Taracido Architects, Miami FL., USA |
| 1978 | Praktikum bei Hopemann Bros. Ship Design, Waynesboro VA, USA |
Ausbildung
|
| 1981 | Bachelor of Architecture Cum Laude, Virginia Tech, Blacksburg VA, USA |
| 1979 | drei-monatige Studienreise durch Europa
|
| 1978 | Umsiedlung nach Virginia, Studium an Virginia Tech, Blacksburg VA, USA |
| 1977 | Aufnahme des Architekturstudiums an der University of Oklahoma, Norman OK, USA |
| 1976 | Diploma, Upper St. Clair High School, Pittsburg Pa., USA |
| 1975 | Architectural Orientation Summer School, Carnegie Mellon Institute, Pittsburg Pa., USA |