Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereiche Architektur & Design
Peter Behrens School of Arts

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ Sie sind auf der Suche nach einer Stelle für ein Praktikum oder möchten sich über Auszeichnungen oder Stipendien informieren? Hier auf der Pinnwand des Fachbereichs Design sammeln wir relevante Stellenangebote, Auszeichnungen und Ausschreibungen für Sie. Außerdem verlinken wir das Hochschul-Jobportal stellenwerk und eine Seite mit Informationen über Stipendien der Hochschule Düsseldorf.



Hier finden Sie die Links zu Jobportal und Stipendien:



​​​Stellenangebote

​​

08​.07.​​2025​​​

​​
​Gerade keine offenen Stellen!




​Auszeichnungen und Ausschreibungen



14.07.​​202​5​



Kreativwettbewerb

„100% Menschenwürde. Zusammen gegen Rassismus und Rechtsextremismus“ 

Für die Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2026 sind wir auf der Suche nach neuen Motiven für unsere Materialien. Daher schreiben wir den Kunstwettbewerb zum Motto „100% Menschenwürde. Zusammen gegen Rassismus und Rechtsextremismus“ mit Preisgeldern von insgesamt 2.150 Euro aus. 
Eure Kreativität ist gefragt! 

Einsendeschluss ist der 10. September 2025. ​

Zur Webseite

Mehr Infos


14.07.​​202​5​


Student:innen Wettbewerb - Blickfang GmbH

Im Rahmen unseres Studierendenwettbewerbs vergeben wir kostenlose Ausstellungsflächen auf der BLICKFANG, der internationalen Designmesse für Möbel, Mode und Wohnaccessoires.

Seit über 30 Jahren bietet die BLICKFANG in Städten wie Stuttgart, Basel, Wien oder Zürich eine Plattform für unabhängige Gestaltung – mit bis zu 20.000 designaffinen Besucher:innen pro Veranstaltung. Studierende haben dort die Möglichkeit, ihre Entwürfe einem interessierten Publikum zu präsentieren, wertvolles Feedback zu erhalten, sich mit der Presse und der Szene zu vernetzen – und zu erfahren, ob ihre Idee auch außerhalb der Hochschule trägt.

Gesucht werden Projekte aus den Bereichen Möbel, Wohnaccessoires oder (Raum)Installationen.
Teilnehmen können Studierende und Absolvent:innen aus den Bereichen Design, Architektur, Innenarchitektur oder verwandten Studiengängen.

📍 Standorte: Wien, Zürich, München
📅 Bewerbungsschluss für die Herbstmessen ist der 19. September 2025
🖇 Alle Infos & das Bewerbungsformular finden Sie hier: Student:innen Wettbewerb

Alle Unterlagen und ein Plakat zum Aushang finden Sie hier: Dropbox-Link



14.07.​​202​5​


​​

​4. Glass Design Award der Gerhard Bürger Stiftung 

Ein internationaler Designwettbewerb für Studierende aus designorientierten und kreativen Studiengängen
 
Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro dotiert.
 
Informationen und Teilnahmebedingungen: gerhard-buerger-stiftung.de/glass-design-award​
Die Anmeldung erfolgt auch über diese Seite. 
Anmeldeschluss: 28.02.2026​
 
Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden, die an einer europäischen Hochschule bzw. Universität immatrikuliert sind, sowie AbsolventInnen, die nach dem 31. Juli 2025 einen anerkannten Abschluss erlangt haben.​



08.07.​​202​5​


​Wettbewerbsaufruf 2025

das Mü​nzenberg Forum Berlin lobt zum zehnten Mal seinen Kunstwettbewerb mit den drei Kategorien – Fotografie, Film und Collage – aus. In jeder Kategorie ist ein Preisgeld von 5.000 € ausgeschrieben, das von einer Jury unter allen Gewinner*innen aufgeteilt wird. Einsendeschluss ist der 5. August 2025.

Zum 100. Geburtstag des Filmemachers Konrad Wolf lautet das Wettbewerbsmotto:
Der Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird die Welt von mannigfaltigen Krisen erschüttert. Kriege, der voranschreitende Rechtsruck, die Abschottungspolitik gegen Flüchtlingsbewegungen, die Klimakrise: Sie alle sind mit einander verwoben und bedrohen unsere Demokratie. 

Wettbewerbseinreichungen sind möglich bis zum 5. August 2025:
- Fotografie an foto@muenzenbergforum.de
- Film an film@muenzenbergforum.de​
- Collage an collage@muenzenbergforum.de

Weitere Informationen zu den Wettbewerbsmodalitäten finden Sie hier:
muenzenbergforum.de/kunstwettbewerb​​



07.07.​​202​5​


​ 🚀 Better Design Award (BDA) 2025


BDA is an international design competition now in its second edition. This award, promoted by the Shenzhen Industrial Design Profession Association, recognizes projects and companies that showcase design excellence and innovation on a global scale.
BDA focuses on three main key areas: empowering industrial change, creating a better life, and leading future development. This year, a new fourth category focusing on AI and Robotics has also been introduced. This opportunity offers global exposure, professional network expansion, and the chance to compete for many substantial cash prizes

🏆 Award Pool: €510000
📅 Submission Deadline: 15 August 2025 (24:00 Beijing Time)

Better Design Award (BDA) 2025​


🚀 Goldreed Industrial Design Award (GIDA) 2025

The Goldreed Industrial Design Award (GIDA) is a prestigious international design competition, now in its sixth edition. Promoted by the Xiong'an Future Industrial Design Institute, this award honors projects and companies pushing the boundaries of design and innovation, recognized for their global reach. GIDA focuses on core values such as leading new industrial development, creating a new way of social life, and fostering harmonious development between humans and nature. This year, submissions are accepted across diverse categories including Manufacturing Equipment, Biomedical Science, Digital Technology, Transportation, Public Services, and Future Scenario. This opportunity offers global exposure, professional network expansion, the chance to integrate into the thriving Xiong'an ecosystem numerous opportunities for considerable monetary recognition!

🏆 Award Pool: €540000
📅 Submission Deadline: 20 July 2025 (24:00 Beijing Time)

Goldreed Industrial Design Award (GIDA) 2025​


18.03.​​202​5


James Dyson Award​​

Der James Dyson Award ist ein internationaler Designwettbewerb, der sich an Studierende und frische Absolventen in den Fachbereichen Ingenieurwesen und Design richtet und in 28 Ländern durchgeführt wird, darunter auch in Deutschland. Gefragt sind Erfindungen, die das Leben der Menschen wirklich verändern könnten. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat der James Dyson Award mehr als 400 Erfindungen mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 1 Million Pfund unterstützt. Etwa 70 Prozent der ehemaligen Gewinnerinnen und Gewinner entwickeln ihre Erfindungen bis zur Marktreife weiter. Diejenigen, die in die Endrunde kommen und von James Dyson als Gewinner auf internationaler Ebene ausgewählt werden, erhalten ein Preisgeld von 36.000 Euro und die Chance auf internationale Medienaufmerksamkeit und damit ein Sprungbrett​ für die Vermarktung ihre Erfindungen.

Einreichungen sind vom 12. März bis 16. Juli möglich.

Weitere Informationen zum James Dyson Award und zu Gewinnerprojekten früherer Jahre finden Sie auch im Factsheet (in englischer Sprache) hier. Bilder früherer Gewinnerprojekte des James Dyson Award finden Sie hier​.
 
Wenn Sie mehr über den James Dyson Award erfahren möchten, laden wir Sie zu einer Online-Q&A Session in englischer Sprache ein, die am Donnerstag, 3. April, von 10:00 bis 11:00 Uhr, stattfinden wird. Mit dabei sein werden ein Ingenieur von Dyson und eine ehemalige Gewinnerin des James Dyson Award, die über ihre Erfahrungen sprechen und Ratschläge zu Innovation und Design geben. Ein Anmeldeformular zur Online-Q&A Session finden Sie hier​.​