In der Reihe Architektur & Zeichnung stellt nach Toto Ito und Peter Wilson
nun Anton Markus Pasing unter dem Titel “Digital Hybrid Narratives“ in der Galerie “Raumprogramm“ Münster vom 8. Oktober 2020 bis 5. November 2020 Ausschnitte seiner Zeichnungen und Collagen, entstanden zwischen 2014-2020, in einer aufwändig gestalteten Ausstellung vor.
Seine komplexen digitalen Zeichnungen sind narrativ, hintergründig und
surreal aufgeladen. Der Architekt ist Professor an der Hochschule Düsseldorf an der Peter Behrens School of Arts (PBSA), Fachbereich Architektur, für „Entwerfen und Typologie der Bauformen sowie deren Darstellungen“.
Seine Forschungsthemen, die sich in der Ausstellung wiederfinden, umfassen Phänomenologische Typologie, Raumgreifende künstlerische Forschung und Darstellungsformen.
Unter anderem wird auch seine preisgekrönte Arbeit, die dieses Jahr im Sir John Soane's Museum in London ausgestellt wurde und mehrere Preise gewonnen, hat zu sehen sein.
Öffnungszeiten: Mi.-Fr., 17-20 Uhr. Führungen auf Anfrage.
https://www.raumprogramm.ms/