PRESSEMITTEILUNG | ANKÜNDIGUNG
WORKSHOP 1
MaterialLabs laden zu Online-Workshop in Kooperation mit Schotten & Hansen ein.
„Werkstoff Holz in der Innenarchitektur - vom Baum zum Raum“ am 04.12.2020 von 12.00 bis 14.00 Uhr
Das MaterialLab versteht sich als Ort für Recherchen, Informationsgewinnung, nachhaltige Entwicklungen, Inspiration und Beratung rund um das Thema Materialität. Neben dem Wissenstransfer wollen wir vor allem Neugierde und Lust auf die Auseinandersetzung mit Materialien erzeugen und den kreativen Materialeinsatz im Studium fördern. So soll durch regelmäßige Workshops (online und wie vor Ort) ein vernetztes und aktives Forum entstehen, aus dem neuartige Materialkombinationen, nachhaltige Materialstrategien und vielseitiger Materialeinsatz im Studium gelebt wird.
WORKSHOP
Als Auftakt der Workshopreihe der MaterialLabs der Peter Behrens School of Arts und der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur laden Lehrbeauftragte Theresa Kellner und Prof. Iris Baum zur ersten Veranstaltung der Firma Schotten & Hansen am Freitag, den 04.12.20 von 12.00 – 14.00 Uhr ein.
Thematisch sollen im Seminar aktuelle Fragen zur Verwendung von Holz in der Raumgestaltung beantwortet werden. Holz zählt zu den ältesten Baustoffen der Erde. Unter dem aktuellen Fokus des nachhaltigen und ökologischen Bauens wird die Verwendung dieses natürlichen Werkstoffs immer beliebter. Doch hält Holz auch den heutigen architektonischen Anforderungen stand? Verändert sich während der Nutzung nicht die Form zu stark? Eignet es sich für stark frequentierte Bereiche wie Hotellobbys? Wie sieht eine Verwendung von Farbe aus?
Im Workshop werden Hintergrundwissen zum Ursprung und Wirkungsweisen des Holzes verbunden mit Experimenten zur Farbgebung, Oberflächenbehandlung, Extrembelastungen in der Anwendung und der Kombination mit anderen Materialien.
Ziel ist es, den Naturstoff Holz besser zu verstehen und seinen Wert in der zeitgemäßen Innenarchitektur, für einen gekonnten Einsatz zu kennen.
Damit das haptische Erleben nicht zu kurz kommt, stellt Schotten & Hansen den Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine Musterbox zur Verfügung, die Holzwerkstoffe und Pflegeprodukte für das Testen und Experimentieren während des Seminares beinhaltet.
Die Musterboxen stehen ab Dienstag, den 01.12.2020 zur Verfügung und können von den Teilnehmenden an der Hochschule hier abgeholt werden. Hierzu tragen Sie sich bitte in die folgende Doodle-Liste ein, um sich eine Box zu sichern:
https://doodle.com/poll/aiyvcczq5yki8x6y
Ausgabe: Hochschule Düsseldorf | Foyer der PBSA Gebäude 6
Bitte haben Sie Verständnis, dass nur eine begrenzte Anzahl an ca. max. 40 Musterboxen zur Verfügung steht. Sollten Sie keine Option mehr auswählen können sind alle Boxen vergeben.
Für den Fall, dass Sie keine Materialmuster erhalten, können Sie dennoch am Workshop teilnehmen. Die ReferentInnen werden alle Aspekte ausführlich veranschaulichen.
LINK ZUR TEILNAHME
Die Veranstaltung findet aufgrund der derzeitigen Gegebenheiten als Online-Workshop statt. Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Unter diesem Link können Sie am 04.12.20 – 11.55 Uhr in den virtuellen Raum der Plattform Zoom eintreten und werden von Lehrbeauftragen Theresa Kellner und Prof. Iris Baum gemeinsam mit den ReferentInnen empfangen:
https://us02web.zoom.us/j/86567097820?pwd=aEpCMnNhZHgyaXdDbkFtMDByazZmZz09
Meeting-ID: 865 6709 7820
Kenncode: 122020