Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereiche Architektur & Design
Peter Behrens School of Arts

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Sie sind auf der Suche nach einer Stelle für ein Praktikum oder möchten sich über Auszeichnungen oder Stipendien informieren? Hier auf der Pinnwand des Fachbereichs Design sammeln wir relevante Stellenangebote, Auszeichnungen und Ausschreibungen für Sie. Außerdem verlinken wir das Hochschul-Jobportal stellenwerk und eine Seite mit Informationen über Stipendien der Hochschule Düsseldorf.



Hier finden Sie die Links zu Jobportal und Stipendien:



​​​Stellenangebote

​​

13.11.​​2025​​​

Werkstudent (m/w/d) Visual Merchandising


Seit der Wiedergeburt der Legende im Jahre 1994 gehört A. Lange & Söhne zu den meist beachteten und erfolgreichsten Uhrenmarken im Luxusbereich. Unser ganzes Streben richtet sich danach, unsere Tradition mit neuen, herausragenden Produkten fortzuschreiben. Ganz im Sinne des Lange'schen Anspruchs: Tradition neuester Stand. Was wir von unseren Uhren verlangen, erwarten wir auch von uns: Niemals stehen zu bleiben.

Wir suchen ab sofort einen Visual Merchandising Werkstudenten (m/w/d), am Standort in Berlin oder Full Remote.
 
Sie studieren Retail Design, Innenarchitektur oder einen vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt Visual Merchandising und haben bereits erste praktische Erfahrungen im Einzelhandel gesammelt? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zur Unterstützung unseres Visual Merchandising Teams suchen wir eine engagierte und detailorientierte studentische Hilfskraft, die unser Tagesgeschäft mitgestaltet und bei der Bewertung der Umsetzungen unserer Visual Merchandising Strategien unterstützt.
 
Ihre Herausforderungen
  • Sie unterstützen unser Retail Experience Team und lernen dabei…
  • Einblick in die strategische Planung und operative Umsetzung von Visual Merchandising auf globaler ebene
  • Professionelle Anwendung und Entwicklung von VM-Guidelines für verschiedene Märkte und Storeformate
  • Umgang mit Feedbackschleifen, Reporting-Tools und qualitativer Analyse von Store-Umsetzungen
  • Weiterentwicklung Ihres gestalterischen Verständnisses in einem professionellen, markenorientierten Umfeld
 
Ihre Aufgaben
  • Unterstützung bei der Umsetzung und Pflege interner Visual Merchandising Guidelines
  • Durchführung von VM-Checks und Qualitätssicherung in unseren Boutiquen (remote)
  • Pflege und Ausarbeitung von KPI Excel Listen zur Bewertung der Umsetzungen der Guidelines
  • Erstellung von Guidelines in InDesign
  • Aufbereitung und Gestaltung von PowerPoint-Präsentationen für interne Abstimmungen und Schulungen
  • Erstellung von Produkt Set-Ups in Illustrator, Photoshop und 3D
  • Unterstützung bei saisonalen Kampagnen und visuellen Storekonzepten
  • Recherchetätigkeiten im Bereich Retail Design / VM


12.11.​​2025​​​

Werkstudent (m/w/d) in der Grafik Abteilung gesucht​

Hast Du Lust, das Team unserer internen Grafik-Abteilung bei der Konzeption und Gestaltung sämtlicher Kommunikationsmedien zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Dich!

Über uns
Das IST-Studieninstitut ist seit über 35 Jahren Spezialist für innovative Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen „Sport & Management“, „Tourismus & Hospitality“, „Fitness“, „Gesundheit & Wellness“ sowie „Kommunikation & Wirtschaft“. Seit 2013 können darüber hinaus an der IST-Hochschule für Management auch Bachelor- und Master-Studiengänge in den genannten Branchen absolviert werden.

Zur Unterstützung unseres Grafik-Teams suchen wir ab sofort Werkstudenten (m/w/d) für den Bereich Grafik – Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator

Deine Aufgaben
In der firmeninternen Grafikabteilung konzipieren und gestalten wir im Team sämtliche
Kommunikationsmedien des Unternehmens – von der Visitenkarte über Flyer und Broschüren bis hin zu Werbemitteln im Print- und Onlinebereich. Wir brauchen Deine Unterstützung für unser Grafikteam an 10-15 Stunden in der Woche, halbe Tage sind auch möglich. Die Tage sind in Abstimmung mit uns flexibel. Deine vorwiegende Aufgabe wird es sein, im Rahmen unseres Corporate Designs Adaptionen von bestehenden Dateien umzusetzen und uns bei zahlreichen kleineren Jobs zu
unterstützen.

Mehr Infos und Kontaktdaten zur Bewerbung hier:



04.11.​​2025​​​

Praktikum im Bereich Marketing 


Die FEDA Madrid ist eine vom Auswärtigen Amt und von der deutschen Kultusministerkonferenz anerkannte Auslandsberufsschule und gehört zu den 135 Deutschen Auslandsschulen. In Zusammenarbeit mit der AHK Spanien und zahlreichen Ausbildungsunternehmen werden in Madrid und an unseren Außenstellen in Valencia und Teneriffa verschiedene duale Berufsausbildungsgänge angeboten. 

Aufgaben: 
  • Betreuung der Websiten und der Social Media Profile der FEDA Madrid & EWA 
  • Content-Erstellung für die verschiedenen Social Media Plattformen in Zusammenarbeit mit den Auszubildenden, Studierenden, Ausbildungsunternehmen, Mitarbeitern/innen und anderen Partnern der FEDA Madrid & EWA 
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung von Informationsveranstaltungen und Events 
  • Erstellen von Präsentationen 
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Werbematerial 
  • Erstellung, Durchführung und Auswertung von Umfragen ​




15​.10.​​2025​​​

Semesterpraktikum bei Hillward in
Düsseldorf


6 Monate | Vollzeit | Pflichtpraktikum | Start: Sommersemester 2026

Wer wir sind
Wir sind Hillward, die Lichtcrew für Filmproduktionen in Düsseldorf. Unser Ding: Bilder mit Licht formen. Wir bringen nicht nur die Technik, sondern auch die Kreativität mit ans Set. Ob Werbung, Film oder Fotoproduktion, wir sorgen dafür, dass alles im besten Licht dasteht.​

Mehr Infos: Semesterpraktikum bei Hillward.pdf


​Auszeichnungen und Ausschreibungen



04.11​.​​202​5​


DCC YoungSTARS 2026 


Ab sofort können junge Nachwuchskreative – ob noch in der Schule, an der Uni, mit frischem Abschluss oder bereits bei Agenturen und Vermarktern tätig – bei der DOOH Creative Challenge 2026 mitmachen.
 
Die Aufgabe: Gefragt ist eine Digital-Out-of-Home-Kampagne für einen guten Zweck. 
 
Die einzigen Bedingungen bei dem Wettbewerb sind: 
Die Teilnehmer:innen dürfen nicht älter als 30 Jahre sein.
Die einzelnen Spots dürfen maximal 10 Sekunden lang sein und sollten in den Formaten 16:9 und 9:16 erstellt werden.
 
Und das sind die Preise:
 
  1. Platz: 1 Milliarde Kontakte, indem die Siegerkampagne bundesweit auf allen teilnehmenden Digital-Out-of-Home-Netzen ausgestrahlt wird (Brutto-Mediawert: ca. 9 Mio. Euro) + 5.000,00 Euro in Bar
  2. Platz: 2.000,00 Euro in Bar 
  3. Platz: 1.000,00 Euro in Bar
 
Einreichschluss ist der 13. März 2026.
 
 Alle Infos zu den Teilnahmebedingungen für die DCC YoungSTARS und zu den Creative Specs gibt es auch unter: 
https://idooh.media/dooh-creative-challenge/​


09.10​.​​202​5​


​​MOPGA Stipendium

Das MOPGA-Stipendium (make our planet great again) wird mindestens 60 Nachwuchsforschende aufnehmen, die ihre Forschung in Frankreich durchführen möchten.

Fünf Forschungsbereiche sind förderfähig:

  • Erdsystemwissenschaften
  • Wissenschaften des Klimawandels und der Nachhaltigkeit
  • die Energiewende
  • die gesellschaftlichen Herausforderungen von Umweltfragen
  • die Gesundheit von Menschen, Tieren und Umwelt
Dieses Stipendium vergibt die folgenden Leistungen:
  • Monatliche Zulage von 2.500 Euro
  • Einzugsbeihilfe in Höhe von 500 Euro
  • Krankenversicherung: Kostenübernahme für eine Kranken-, Haftpflicht- und Rückführungsversicherung bis zum Beitritt in die französische Sozialversicherung
Weitere Informationen finden Sie auf der Website in der Bio MOPGA 2026: Visiting Fellowship Program for Early Career Researchers | Campus France. Oder schreiben Sie uns an info.berlin@campusfrance.org​



14.07.​​202​5​


​​

​4. Glass Design Award der Gerhard Bürger Stiftung 

Ein internationaler Designwettbewerb für Studierende aus designorientierten und kreativen Studiengängen
 
Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro dotiert.
 
Informationen und Teilnahmebedingungen: gerhard-buerger-stiftung.de/glass-design-award​
Die Anmeldung erfolgt auch über diese Seite. 
Anmeldeschluss: 28.02.2026​
 
Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden, die an einer europäischen Hochschule bzw. Universität immatrikuliert sind, sowie AbsolventInnen, die nach dem 31. Juli 2025 einen anerkannten Abschluss erlangt haben.​