Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereiche Architektur & Design
Peter Behrens School of Arts

Aktuelles

HSD - Peter Behrens School of Arts > BIM IN FORSCHUNG & LEHRE
Peter Behrens School of Arts / Ringvorlesung, BIM, Fortbildung, Forschung, Lehre
21.05.2025

BIM IN FORSCHUNG & LEHRE

Gemeinsam mit buildingSMART-Regionalgruppen Rheinland, Rhein-Ruhr und Ostwestfalen-Münsterland & dem BIM Cluster Nordrhein-Westfalen laden wir Sie zur Veranstaltung "BIM in Forschung & Lehre" ein.


Angesichts der rasanten und tiefgreifenden technologischen Veränderungen, die derzeit die Architektur-, Ingenieur- und Bauwirtschaft prägen, zeigt die Veranstaltung auf, wie Bildungs- und Weiterbildungsprogramme an die Anforderungen der Zukunft angepasst werden können. Digitale Werkzeuge, datenbasierte Methoden und innovative technologische Ansätze verändern grundlegend die Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens unserer gebauten Umwelt. Auch die Forschung leistet einen entscheidenden Beitrag, diese Entwicklungen zu analysieren, einzuordnen und konkrete Handlungsfelder aufzuzeigen.

Vor diesem Hintergrund besteht ein dringender Bedarf, traditionelle Curricula und Ausbildungsformate zu überdenken und weiterzuentwickeln. Die Veranstaltung bringt Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, um gemeinsam zu diskutieren, wie Bildungseinrichtungen und Weiterbildungsträger die notwendigen Kompetenzen und die erforderliche Anpassungsfähigkeit vermitteln können – mit dem Ziel, eine praxisnahe, wandlungsfähige und zukunftsorientierte Ausbildung zu gewährleisten.


5.⁠ ⁠Juni 2025
15:00 bis 17:00 Uhr
mit anschließenden Snacks & Drinks 


Hochschule Düsseldorf
Gebäude 6 - Atrium
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf

​​​​​​​​​Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. 

Weitere Informationen finden Sie: https://eveeno.com/rg_nrw_05-06-2025​

​​​​​

Anerkennungen:

Für Mitglieder der AKNW sowie der Ingenieurkammer-Bau NRW werden 2 Fortbildungspunkte anerkannt.


Für Studierende des Fachbereiches werden alle Kurzvorträge  in Form eines „Vortrag-Tickets“ als Ringvorlesung anerkannt.

Für die jeweilige Anerkennung ist eine Anmeldung unter folgenden Link aber unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist: 

https://eveeno.com/rg_nrw_05-06-2025

​Vorträge: 

Prof. Dr.-Ing. Niels Bartels
TH Köln
Next Generation BIM: Möglichkeiten und Grenzen

Prof.in Dr.-Ing.Henriette Strotmann
TH Münster
Der Bedarf an spezialisierten Bildungsprogrammen mit Fokus auf BIM

Eva-Maria Wickl´l
Wirtschaftsbetriebe Düsseldorf
Der Bedarf der öffentlichen Auftraggeber: digitales Planen, Bauen und Betreiben

Prof. Dr.-Ing. Fabian Schmid
TH Augsburg
Der Bedarf an neuen Ansätzen (emergente Themen, Data Science + Architektur)

mit anschließender Podiumsdiskussion aller Referierenden & offener Fragerunde

​​