Architekturentwürfe zur Industriekultur Krefelds
Die Stadt Krefeld verfügt über ein beeindruckendes baukulturelles Erbe. Insbesondere das Hafengebiet, die Deutschen Edelstahlwerke sowie weitere historische Gebäude bergen großes Potenzial für neue Nutzungskonzepte.
Unter der Leitung von Prof. Robert Niess von der Peter Behrens School of Arts, Hochschule Düsseldorf, haben Studierende architektonische Entwürfe für den denkmalgeschützten Leerstand der Stadt und ihren Hafen entwickelt. Diese werden im passenden Rahmen des Historischen Klärwerks ausgestellt.
5. – 18.Mai 2025
Mo/Mi/Fr: 12 - 18 Uhr
Sa/So: 15 - 18 Uhr
Ort: Historisches Klärwerk, Rundweg 20, Krefeld Uerdingen
Die Ausstellung wird in Kooperation mit der Initiative wirstadt.org präsentiert, die sich seit Jahren für den Erhalt und die nachhaltige Entwicklung der Krefelder Baukultur engagiert.
Wertvolle Beiträge und Perspektiven zur Bestandstruktur Krefelds werden in Form von Impulsvorträgen vorgestellt.