Vom 10.–14.11.2025 findet die Intra muros Projektwoche der Fachberieche Architektur & Design statt. Dabei arbeiten die Fachbereiche eine Woche vor Ort an verschiedenen Projekten, die in einer Ausstellung und einem Rundgang präsentiert werden. Dieses Semester widmen wir uns dem Thema „das Nötigste“, das wir aus unterschiedlichen Perspektiven erforschen.
“Das Nötigste”
… klingt im Deutschen nur halb so gut wie „The Bare Necessities“ im Englischen. Solange es Kultur gibt sind Menschen von den Prinzipien der Einfachheit, des Verzichts, der Bescheidenheit, der Demut und der freiwilligen Einschränkung fasziniert. Wir kennen das Zitat: „In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister“ aus Johann Wolfgang Goethe (Natur und Kunst (1800).
225 Jahre später hat das Nachdenken über „Das Nötigste“ durch die immer drängenderen Fragen zu unseren planetaren Grenzen, dem menschengemachten Klimawandel und unserer langen Geschichte ruchlosen Raubbaus an den Ressourcen unserer Erde immens an Aktualität gewonnen. In einer überregulierten Welt voller Komplexität, Standards und Normen ist der Blick für das Einfache verlorengegangen, wir müssen nach 200 Jahren des Exzesses Beschränkung neu erlernen.
Wir wollen uns in diesem Intra Muros mit dem Allernötigsten beschäftigen. Wo finden wir nicht-reduzierbare Essenz, wie finden wir Angemessenheit und was müssen wir tun, um zukunftsfähig innerhalb unserer planetaren Grenzen leben zu können?
Wir möchten alle dazu auffordern in dieser Intra Muros Woche gemeinsam über „Das Nötigste“ nachzudenken und spannende Projekte vor Ort zu entwickeln, die uns Wege zu einer positiv besetzten Selbstbeschränkung aufzeigen. Dabei sei allen vollkommene Freiheit gelassen über den Begriff des „Nötigsten“ aus unterschiedlichsten Perspektiven zu reflektieren.
Wir blicken auf gemeinsame Formate, Get together´s, den Rundgang der Projekte – und vieles mehr! Weitere Informationen folgen via E-Mail.
Der Rundgang ist höffenltich zugänglich - wir freuen uns über Ihren Besuch!