Der Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 blickt auf eine bewegende Historie voller Tradition und Emotion zurück.
In Zusammenarbeit zwischen der Fortuna Düsseldorf, der Rheinischen Post, dem Fachbereich Design der Hochschule Düsseldorf und der Design-Agentur neospektiv (Alumni des Fachbereichs Design) entstand anlässlich des 125-jährigen bestehen des Traditionsvereins eine 1008 Seiten starke und rund 5 kg schwere Jubiläumsschrift im Überformat. Das Werk – verteilt auf zwei Bände – widmet sich chronologisch den Jahren 1895 bis 1971 beziehungsweise 1971 bis 2020.
Zeitlos elegant und gleichzeitig erfrischend modern: Die Bücher sind in rotem Leinen gebunden, alle drei Umschlagflächen mit einer filigranen Blindprägung versehen und der Buchkörper spielt sich – Flanke, Kopfball, Tor – schlussendlich in die Königsklasse: ein strahlend roter Farbschnitt macht den «roten Block» komplett. Der geübte Betrachter wird einen weiteren Leckerbissen entdecken: das Werk ist mit einem roten Farbfaden gebunden. Die beiden gewichtigen Bücher schmiegen sich in einen passgenauen Schuber und stehen als perfekte Einheit hinter der Mannschaft – in allen sportlichen Höhen und Tiefen.
Gestaltung, Beratung und Produktionsleitung (Druck)
Eric Fritsch (Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Design) mit neospektiv
Reproduktionsfotografie (Trikots und Pokale)
Marvin Hillebrand
Herausgeber
Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895
In Kooperation mit
Fortuna Düsseldorf, Rheinische Post, neospektiv
Erschienen Dezember 2020
ISBN 978-3-00067-151-7