Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereiche Architektur & Design
Peter Behrens School of Arts

Aktuelles

HSD - Peter Behrens School of Arts > Jonas Höschl: Politik von Medienbildern
Peter Behrens School of Arts / Vortrag
30.04.2025

Jonas Höschl: Politik von Medienbildern

​​​​Jonas Höschl (*1995, Regensburg) ist Konzeptkünstler und Fotograf. Für sein künstlerisches Werk, welches die Medien Druckgrafik, Sound, Video und Installation umfasst, erhielt er unter anderem den Paula Modersohn-Becker Kunstpreis, sowie den Bayerischen Kunstförderpreis für Bildende Kunst. Er veröffentlichte die Kunstbücher Fade Away Medley (Das Wetter), Politik von Medienbildern (Hatje Cantz), sowie zuletzt 80 Portraits: 73 Männer, 7 Frauen (Verlag für moderne Kunst). 

In seinen druckgraphischen Werken und Videoarbeiten hinterfragt er das identitätsstiftende Potential politischer Systeme. Anhand von regionalen Politskandalen und europäischen Konflikten zeigt er die Entfremdung von einenden Idealen auf. Jonas Höschl eignet sich die zum Teil historischen Bildsprachen unterschiedlich ausgerichteter Ideologien an, um die propagandistische Manipulation offenzulegen. Durch Rekontextualisierung verweist er auf die Referentialität von Zeitdokumenten. 

Der Artist Talk mit Jonas Höschl findet im Rahmen des Seminars „Nerds retten die Welt“ (Morgaine Schäfer) am 22.05.25 um 19 Uhr im Fotostudio statt (HSD 6.E.014). 

Kommt zahlreich, es lohnt sich! 

​​