150 Absolvent*innen des Fachbereichs Design Peter Behrens School of Arts an der Hochschule Düsseldorf stellen ihre Abschlussarbeiten in der Sommer-Werkschau 2025 aus
Am 11. und 12. Juli 2025 können Designinteressierte die neuesten Projekte der Absolvent*innen des Fachbereichs Design der Peter Behrens School of Arts erkunden. An beiden Tagen werden im Gebäude 6 auf dem Campus Derendorf 150 Arbeiten aus allen Bachelor- und Master-Studiengänge Exhibition Design, Kommunikationsdesign, New Craft Object Design und Retail Design ausgestellt.
Zu sehen sind vielseitige künstlerisch-gestalterischen Darstellungsformen die die Designer*innen während ihrer Ausbildung im Fachbereich Design erworben haben. Von Schmuckstücken, Installationen, Fotografie, Illustration, der Realisierung von
Printmedien, Objekten, der Planung von Store-Konzepten, CI und Ausstellungen bis hin zu User Experience Design und Dokumentationen sind alle Nuancen des Designs auf drei Etagen zu erkunden.
Werkschaugestaltung Sommersemester 2025
Nach dem Abschluss des Studiums beginnt ein neuer Lebensabschnitt: weniger definiert und vertraut. Ein Sprung aus klaren Routinen in einen weiten, unerforschten Raum voller Chancen und Möglichkeiten. Die diesjährige Werkschaugestaltung setzt genau hier an – mit Sprache als kreatives Werkzeug. Typografie steht im Mittelpunkt: Wörter, Sätze wie „select all life“, „copy paste love“, „new layouts, new beginnings“, „more ideas than stars“ – verschmelzen, fließen ineinander und bilden neue Verbindungen. Die Schrift wird zum Ausdruck von Bewegung, Veränderung und Energie. Doch Sprache ist nicht nur sichtbar – sie wird hörbar. Zum Abschluss erweckt eine musikalische Inszenierung diese typografischen Botschaften zum Leben. Die gesungenen Worte geben Sprache eine neue Dimension – eine feierliche, lebendige Stimme. Die Kombination aus visueller Gestaltung und musikalischer Darbietung schafft eine Atmosphäre des Aufbruchs und der Freude. Es ist nicht nur eine Ausstellung, sondern ein Fest – eine Einladung, der Kreativität freien Lauf zu lassen und sie mit offenen Armen zu begrüßen.
Gestaltung: Nina Stürner, Michelle Litke, Clarie Scherf, Charlotte Poos
Betreuung: Prof. Holger Jacobs und Prof‘in i. Vertr. Rejane Dal Bello
Am Freitag der Werkschau wird um 16 Uhr eine Werkstatt- und Werkschauführung angeboten. Wer hieran teilnehmen möchte, findet sich bitte im Foyer des Gebäudes 6 ein.
Alle Projekte aus Architektur und Design können ab dem 11. Juli 2025 digital auf der Werkschau-Webseite hsd-werkschau.de erkundet werden. Hier hat jede*r Absolvent*in eine persönliche Unterseite auf der Bilder, Videos, Hintergründe zur Idee und Daten zur Person erfasst sind.
Programmierung der digitalen Werkschau: Stefan Völker
Am Freitag, den 11. Juli 2025 findet um 18 Uhr das Get-together des Fördervereins des Fachbereichs Design mit anschließendem Rundgang durch die Werkschau statt.
Interessierte können sich gerne kostenfrei hier online anmelden: (Anmeldeschluss: 10. Juli 2025)
Der Fachbereich Design der Peter Behrens School of Arts der Hochschule Düsseldorf bildet über 1.300 Studierende sowohl in Bachelor- als auch Master-Studiengängen aus und ist eine der größten Designfakultäten Deutschlands.
Hier die wichtigsten Daten im Überblick: Werkschau
Freitag, 11.07.2025 12–20 Uhr
Samstag, 12.07.2025 11–18 Uhr
Hochschule Düsseldorf
Peter Behrens School of Art
Gebäude 6
Münsterstrasse 156
40476 Düsseldorf
Wir freuen uns auf Euch!