Anne Pöhlmann, geboren in Dresden, studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Université de Bourgogne sowie Bildende Kunst (Fotografie und Skulptur) an der Kunstakademie Düsseldorf bei Thomas Ruff und Rita McBride.
Sie arbeitet vorrangig als bildende Künstlerin, Fotografin und Art Direktorin. Ihre künstlerischen Arbeiten wurden in Einzelausstellungen gezeigt, wie u.a. in Dresden Diary – Ein Tagebuch, Technische Sammlungen Dresden (2022), Japanraum, Langen Foundation, Neuss (2019) und Peter Mertes Stipendium Bonner Kunstverein (2014) sowie in Ausstellungen im Goethe-Institut Osaka Kyoto, Japan (2021), im Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen (2020), in der Kunsthalle Lingen (2019) und im Museum Morsbroich Leverkusen (2019).
Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u.a. Stipendium des Landes NRW für Medienkünstlerinnen und Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen) und war Stipendiatin der Villa Kamogawa in Kyoto (2017) und der Cité Internationale des Arts Paris.
Ihre Lehrtätigkeit führte sie von einem Lehrauftrag an der Folkwang Universität der Künste (2014-2016) über eine Verwaltung der Professur für Fotografie an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (2018-2019) unter anderem auch mit einem Lehrauftrag an das Department of Photography an der Estonian Academy of Arts in Tallinn, Estland (2019).
Weitere Infos unter: www.annepoehlmann.net