Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereiche Architektur & Design
Peter Behrens School of Arts

​​​​​Bitte beachten Sie eventuell abweichende Regelungen, die u. a. in der „Ordnung zur Kompensation der Folgen der Coronavirus SARS-CoV-2-Epidemie für Studium und Lehre an der Hochschule Düsseldorf (vom 01.02.2021)“ gefasst wurden. Alle Informationen finden Sie hier.

​​ 

Zugangs​voraussetzungen

Studienab​schluss​

Zugangsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss eines Bachelor- oder Diplom-Studiums in Gestaltung/Design (insbesondere Kommunikationsdesign, Illustration, Produktdesign, Industriedesign, Retail-Design oder vergleichbare Studiengänge), Kunst. Fotografie, Film, Architektur, Innenarchitektur und adäquaten Studiengängen oder Studiengängen, deren Studienverlauf einen Schwerpunkt zu Design und Gestaltung erkennen lassen.​

Alle Prüfungsordnungen des Fachbereichs Design finden Sie hier. Bitte beachten Sie, sofern verzeichnet, auch die die Prüfungsordnungen ergänzenden Änderungssatzungen.​​


Sprachnachweis Deutsch

Es sind deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe C1nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) nachzuweisen.

 

Eignung​​sprü​​​​fu​​​ng

Zur Studienbewerbung ist die erfolgreich abgelegte studiengangbezogene künstlerisch-gestalterische Eignungsprüfung nachzuweisen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab 1. März bis zum 1. Mai des Jahres für diese im Bewerbungsportal​​​ anmelden.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für die Eignungsprüfung nicht mit der Bewerbung auf den eigentlichen Studienplatz gleichzusetzen ist. Ebenso gilt, dass die erfolgreich absolvierte Eignungsprüfung nicht bedeutet, dass man einen Studienplatz erhalten hat. 
Somit muss nach einer erfolgreich abgelegten Eignungsprüfung zwingend noch eine Bewerbung auf den eigentlichen Studienplatz erfolgen.

 

Bewerbung

Der Masterstudiengang Kommunikationsdesign ist zulassungsbeschränkt. 

Der Studienbeginn ist ausschließlich zum Wintersemester möglich. Sie können sich mit einer vorläufigen Abschlussnote bewerben. Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsablauf, aktuelle Fristen für die Bewerbung und Einschreibung sowie Informationen zur Bewerbung mit vorläufiger Note finden Sie auf dieser Seite: https://www.hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf. Beachten Sie bitte die Zugangsvoraussetzungen zum Studiengang (s.o.)

Die Bewerbung für einen Studienplatz erfolgt ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Hochschule Düsseldorf​.
Eine Bewerbung ist immer nur für das folgende Semester und nicht für einen späteren Zeitpunkt möglich.
Informationen über die Auswahlkriterien an der HSD sowie die Auswahlgrenzen (NC-Werte) der letzten Semester finden Sie hier: https://www.hs-duesseldorf.de/nc_ws. Nutzen Sie die Tabelle bitte nur als Orientierungshilfe für den aktuellen NC, da die NC-Werte für das jeweils folgende Semester nicht vorhergesagt werden können, sondern sich erst aus der Konkurrenz der Bewerber*innen um die zulassungsbeschränkten Studienplätze ergeben.

Wenn Sie zu einer der folgenden Bewerber*innengruppen gehören oder sich für eines der folgenden Themen interessieren, informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Besonderheiten bei der Bewerbung:

- Internationale Bewerber*innen
Bewerber*innen für Zweitstudium 
Studiengang- oder Studienortswechsel
Zweithörer*innen
Gasthörer*innen
- Bevorzugte Zulassung, Härtefälle, Spitzensportler ​

Bitte beachten Sie auch die FAQs für Studieninteressierte zu den Themen wie bspw. Studienbewerbung/Registrierung oder Studienstart​.

 

​Hinweise zur Feststellung der studiengangbezogenen künstlerisch-gestalterischen Eignung​

Informationen zum Ablauf der Eignungsprüfung zum Wintersemester 2021/22 werden hier zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

 

Hinweise zur Feststellung der studiengangbezogenen künstlerisch-gestalterischen Eignung

Liebe Bewerberinnen und Bewerber im Master-Eignungsfeststellungsverfahren im FB Design der Peter Behrens School of Arts, Hochschule Düsseldorf.

Um Ihre und unsere Gesundheit zu schützen wurde entschieden, die Einreichung der Arbeitsproben digital durchzuführen. Ein Kolloquium kann aus Gründen der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden. Die Auswahl erfolgt durch die Sichtung der eingereichten Arbeiten.

 

Bitte beachten Sie:
Die Eignungsprüfung findet digital statt. Alle, die sich dafür bis zum 1. Mai 2021 angemeldet haben, bekommen nach Bewerbungsschluss die Informationen zum Ablauf und Upload der digitalen Eignungsprüfung per E-Mail.

Fragen dazu beantwortet das Studienbüro Gestaltung - Prüfungsangelegenheiten unter
ma-eignung.design@hs-duesseldorf.de


Bitte beachten Sie auch, dass dieser Studiengang zum Wintersemester 2021/22 erstmalig zulassungsbeschränkt sein wird. Dies hat u.a. eine veränderte Bewerbungsfrist zur Folge: 15. Juli anstelle 13. September. ​

 

​​​Einzelheiten zum Verfahren regelt die Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen künstlerisch-gestalterischen Eignung​ für die Master-Studiengänge Kommunikationsdesign und New Craft Object Design
​an der Ho​chschule Düsseldorf in der jeweils gültigen Fassung.






​Beratung & Kontakt

Zen​​tra​le Studienberatung (ZSB)

Bei Fragen rund um die Studienwahl, die Studienbewerbung, Zugangsvoraussetzungen und Fristen steht Ihnen die ZSB gerne zur Verfügung.

www.hs-duesseldorf.de/studienberatung​​​studienberatung@hs-duesseldorf.de​​​​

​Studentische Hotline der HSD: 0211 4351-5555

Informationen zum studiengangbezogenen künstlerisch-gestalterischen Eignungsfeststellungsverfahren:

Studienbüro Gestaltung0211 4351 8338


 

​​