Die Geldmaschine: Ein Leitfaden für finanzielle Fragen rund ums Studium
Die Geldmaschine der Designredaktion des Fachbereichs Design der PBSA widmet sich Fragen zur Selbstständigkeit, Freiberuflichkeit und Angestelltenverhältnis, zu BAföG, Versicherungen und Ferienjobs, zur Gesetzeslage und Steuererklärung. Während die Bürokratiesprache der deutschen Behörden für viele Studierende undurchsichtig und überfordernd scheint, bietet die Geldmaschine eine einfache und unkomplizierte Übersicht und behandelt finanzielle Themen mit denen Designstudierende während und nach dem Studium konfrontiert werden.
Die Broschüre räumt mit Irrtümern auf und schafft die gängigsten und doch häufig einfach zu bewältigen Schwierigkeiten aus dem Weg. Sie soll einen Anreiz schaffen, sich eigenständig mit finanziellen Belangen zu befassen, den Weg in finanzielle Unabhängigkeit vereinfachen und unnötige Hürden beseitigen.
Eckdaten zur Steuererklärung, Höchstsätze, aktuelle Anpassungen der Gesetzeslage sowie Muster zu Kündigungsschreiben und Rechnungsvorlagen sind in der Broschüre zusammengefasst. Wenn sich die konkreten Zahlen auch zukünftig regelmäßig ändern werden, so bietet die Geldmaschine doch eine solide Grundlage und einen umfangreichen Leitfaden, auf den immer wieder zurückgegriffen werden kann und der schnell und unkompliziert Antworten auf wichtige Fragen bereithält.
Download des Dokuments:
HSD-PBSA-Geldmaschine.pdf
Herausgeber:
Hochschule Düsseldorf
Peter Behrens School of Arts Fachbereich Design/Designredaktion
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
Leitung: Prof. Uwe J. Reinhardt
Layout:
Lynn Ruberg
Illustration:
Shiwen Sven Wang
Redaktion:
Jacqueline Czogalla
Marie Christine Keppler
Yvonne Kienzl
Nicole Queitzsch
Lektorat:
Amira Hartmann
Nicole Queitzsch
Jana Jantzen
Produktion:
Eric Fritsch