Hochschule Düsseldorf gewinnt den GWA Junior Agency Wettbewerb.
Die GWA Junior Agency ist der wichtigste Nachwuchswettbewerb für Marketing-Kommunikation. Ein Semester lang bearbeiten die Teams eine konkrete Kundenaufgabe zur Erstellung einer realen Kommunikationskampagne von der Marktanalyse über Strategien, Kommunikationskonzept, Umsetzung bis zur Wirkungsanalyse.
Agentur-Partner der Hochschule Düsseldorf war in diesem Jahr David+Martin Berlin. Für den Kunden flaconi konzipierten die Student:innen eine berührende Kampagne.
48% der Deutschen geben an, dass es ihnen seit der Pandemie deutlich schlechter geht. Besonders unsere Zielgruppe von Frauen zwischen 19 und 35 Jahren hat fast vergessen, wie es ist rauszugehen und bleibt verstärkt zuhause. Dabei ist wissenschaftlich erwiesen, dass positive Erlebnisse die Resilienz stärken. Die Erinnerung an eine geile Zeit gibt uns also langfristig Kraft. Die Kampagne der Beautymarke flaconi motiviert, wieder mehr zu erleben, um damit unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Denn gute Erinnerungen sind die beste Form von Selfcare. Das Abschminktuch von flaconi wird zur visuellen Klammer der Kampagne und ist das Sinnbild für die Erinnerungen.
An der Hochschule Düsseldorf findet der Wettbewerb als Kooperation zwischen den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften und Kommunikationsdesign statt. Professorin Dr. Nikola Ziehe und Design-Dozent Arne Stach coachten gemeinsam mit dem David+Martin Kreativchef Ricardo Distefano sechs Teams aus über 90 Student:innen. Am Ende des Semesters wurde das Siegerteam aus dem internen Entscheid für die Teilnahme am GWA Wettbewerb nominiert.
Dr. Nikola Ziehe, Professorin für Kommunikationsmanagement und Handelsmarketing, kämpft bereits zum 14. Mal mit Studierenden um die begehrten Trophäen des Junior Agency Awards: „Ich freue mich riesig über die Auszeichnung für die Studierenden der beiden Fachbereiche WiWi und Design! Sie sind zu einem Team zusammengewachsen und waren so unendlich motiviert, die perfekte Kampagne für flaconi zu erstellen. Es hat großen Spaß gemacht, dieses tolle Team zu betreuen.“
Design-Dozent Arne Stach, hauptberuflich Kreativdirektor bei Jung von Matt, ist begeistert: „Eine tolle Kooperation der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und Design. Eine wunderbare Kombination aus Strategie und Kreation. Ich freue mich sehr, wenn dieser Nachwuchs den Weg in die Agenturen findet."
Ricardo Distefano, Kreativchef von David+Martin Berlin, stellt fest: „Der Nachwuchs bewies eine enorme Arbeitsmoral und ein so großes Markenverständnis, dass die Kampagne problemlos wirklich laufen könnte.“
Casefilm:
https://bit.ly/3YncYtT
Bildmaterial:
https://we.tl/t-FKclhcftpM
Pressekontakt:
Hochschule Düsseldorf
Fachbereich Design
Arne Stach
E-Mail: arne.stach@hs-duesseldorf.de
Telefon: 0151 / 24105770