| seit 2019 | Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg
|
| seit 2006 | Honorarprofessor für Lichtplanung an der Peter Behrens School of Arts, Düsseldorf |
| seit 2006 | Sprecher des Lichtbeirates der Freien und Hansestadt Hamburg
|
| 2005 | Gastvorlesung an der Harvard University an Cambridge/Boston
|
2003 – 2006
|
Stellv. Professor an der Peter Behrens School of Arts, Düsseldorf
|
| 2001 | Gründung Zweitbüro Peter Andres Lichtplanung in Tirol
|
| 1994 – 2002 | Lehrauftrag für Lichtplanung an der Fachhochschule Hamburg, Fakultät Architektur |
| 1986 |
Gründung Büro Peter Andres Lichtplanung in Hamburg |
1983 – 1985
| Interferenz Lichtsysteme GmbH in Tönisvorst
|
| 1977 – 1983 | Lichtplanung Christian Bartenbach in Tirol |
| 1979 | Verleihung der österreichischen
Standesbezeichnung "Ingenieur"
|
| 1976 | Abschluss an der Ingenieurschule HTL Anichstraße Fachrichtung Elektrotechnik in Innsbruck |