Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereiche Architektur & Design
Peter Behrens School of Arts

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ Sie sind auf der Suche nach einer Stelle für ein Praktikum oder möchten sich über Auszeichnungen oder Stipendien informieren? Hier auf der Pinnwand des Fachbereichs Design sammeln wir relevante Stellenangebote, Auszeichnungen und Ausschreibungen für Sie. Außerdem verlinken wir das Hochschul-Jobportal stellenwerk und eine Seite mit Informationen über Stipendien der Hochschule Düsseldorf.



Hier finden Sie die Links zu Jobportal und Stipendien:



​​​Stellenangebote

​​

04​.08.​​2025​​​

​​
​​Gestaltung ist Haltung.

Du studierst Kommunikationsdesign, hast ein gutes Gespür für Gestaltung – und willst nicht nur „irgendwas mit Design“, sondern richtig gute Gestaltung mit Wirkung, Sinn und Anspruch machen? Dann komm zu uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudent (m/w/d) Grafikdesign in der Unternehmenskommunikation
für 20 Stunden pro Woche, am Evangelischen Klinikum Gelsenkirchen – mit Aufgaben für unseren gesamten Konzern, den Evangelischen Verbund Augusta Ruhr.​

Mehr Infos findest du hier


04​.08.​​2025​​​


​​​Werkstudent (m/w/d) Design / Kommunikationsdesign
Unsere Unternehmenskommunikation sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Werkstudent (m/w/d) mit Freude an selbstständigem Arbeiten, Kreativität und Spaß im Umgang mit der Kamera.
Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung!

Diese Aufgaben erwarten Dich:
  • Erstellung von Grafiken, Fotos und Videos
  • Unterstützung bei größeren Foto- und Videoprojekten
  • Layouten von Print- und Digitalmedien
  • Betreuung des Foto-, Film- und Streamingstudios​
Mehr Infos findest du hier​

​Auszeichnungen und Ausschreibungen


1​4.07​.​​202​5​



Kreativwettbewerb

„100% Menschenwürde. Zusammen gegen Rassismus und Rechtsextremismus“ 

Für die Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2026 sind wir auf der Suche nach neuen Motiven für unsere Materialien. Daher schreiben wir den Kunstwettbewerb zum Motto „100% Menschenwürde. Zusammen gegen Rassismus und Rechtsextremismus“ mit Preisgeldern von insgesamt 2.150 Euro aus. 
Eure Kreativität ist gefragt! 

Einsendeschluss ist der 10. September 2025. ​

Zur Webseite

Mehr Infos


14.07.​​202​5​



Student:innen Wettbewerb - Blickfang GmbH

Im Rahmen unseres Studierendenwettbewerbs vergeben wir kostenlose Ausstellungsflächen auf der BLICKFANG, der internationalen Designmesse für Möbel, Mode und Wohnaccessoires.

Seit über 30 Jahren bietet die BLICKFANG in Städten wie Stuttgart, Basel, Wien oder Zürich eine Plattform für unabhängige Gestaltung – mit bis zu 20.000 designaffinen Besucher:innen pro Veranstaltung. Studierende haben dort die Möglichkeit, ihre Entwürfe einem interessierten Publikum zu präsentieren, wertvolles Feedback zu erhalten, sich mit der Presse und der Szene zu vernetzen – und zu erfahren, ob ihre Idee auch außerhalb der Hochschule trägt.

Gesucht werden Projekte aus den Bereichen Möbel, Wohnaccessoires oder (Raum)Installationen.
Teilnehmen können Studierende und Absolvent:innen aus den Bereichen Design, Architektur, Innenarchitektur oder verwandten Studiengängen.

📍 Standorte: Wien, Zürich, München
📅 Bewerbungsschluss für die Herbstmessen ist der 19. September 2025
🖇 Alle Infos & das Bewerbungsformular finden Sie hier: Student:innen Wettbewerb

Alle Unterlagen und ein Plakat zum Aushang finden Sie hier: Dropbox-Link



14.07.​​202​5​


​​

​4. Glass Design Award der Gerhard Bürger Stiftung 

Ein internationaler Designwettbewerb für Studierende aus designorientierten und kreativen Studiengängen
 
Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro dotiert.
 
Informationen und Teilnahmebedingungen: gerhard-buerger-stiftung.de/glass-design-award​
Die Anmeldung erfolgt auch über diese Seite. 
Anmeldeschluss: 28.02.2026​
 
Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden, die an einer europäischen Hochschule bzw. Universität immatrikuliert sind, sowie AbsolventInnen, die nach dem 31. Juli 2025 einen anerkannten Abschluss erlangt haben.​