Zwei Wege - ein Ziel
Dies will sagen, dass der Unterschied zwischen beiden fotografischen Welten, der digitalen und der analogen, nur ein technischer ist, der nicht von Inhalten abhängt.
Wenn man so will, bietet der Einzug der digitalen Kameras als bildgebendes Medium einer Fotografie mit »altmodischen« Mitteln wieder große Chancen zum anerkannten und eigenständigen Medium zu werden. Für die alltäglichen Aufgabenstellungen wird die Gebrauchsfotografie digital bedient und grenzt sich damit durch neue Arbeitsabläufe und geändertem Anspruch von der klassisch analogen (chemischen) Fotografie ab.
Die Fotografie wird im Studiengang Kommunikationsdesign intensiv betreut. Dafür spricht der Umstand, dass heute ein ständiger Bedarf an neuen Bildern angemeldet wird. Dieser Bedarf wird auch zukünftig stetig wachsen. Der Aspekt der Bildsprache, des »Corporate Image« oder des »Corporate Picture«, wird damit deutlicher in den Studienmittelpunkt gerückt.